Pflegetipps

PFLEGETIPPS

So pflegst du deine Lieblinge
aus Kaschmir, Seide, Baumwolle und Co

Sicherlich fragst du dich bei einigen deiner Kleidungsstücke, wie du sie richtig wäschst.

Wir geben dir Tipps, wie du deine Lieblingsteile richtig pflegst, damit sie lange schön bleiben. Je nach Materialien musst du

nämlich unterschiedliche Dinge beachten. Hier findest du einige Pflege-Tipps für ausgewählte Materialien und Modelle.

Baumwolle

Baumwolle ist meist waschmaschinen- und trocknertauglich. Nicht vorbehandelte Baumwollfasern können allerdings einlaufen, daher beachte immer das Wäschepflegeetikett. Die meisten Baumwollteile kannst du in der Regel in warmem Wasser in der Waschmaschine waschen. Für bunte oder sehr dunkle Kleidung empfehlen wir ein Kaltwaschprogramm bei maximal 30°C, um ein Verblassen der Farben oder Abfärbungen zu verhindern.

Lege beim Trocknen deiner Daunenkleidung Tennisbälle mit in den Trockner. Sie erhalten so eine gleichmäßige Verteilung der Daunen. Es ist wichtig, dass die Daunen vollständig getrocknet werden.

Daunen

Kaschmir

Kaschmir ist empfindlicher als Wolle, deswegen wasche deine Kaschmirteile nur mit der Hand. Verwende auch hier unser „Herz Shampoo“, es pflegt die Fasern zusätzlich. So werden sie geschmeidiger und du verhinderst die Knötchenbildung. Breite deine Kaschmirteile nach der Wäsche auf einem Handtuch aus und trockne sie flach. Und nicht zu fest auswringen!

Leinen ist ein Naturmaterial, das sich im nassen Zustand leicht zusammenzieht. Die ursprüngliche Form erhältst du zurück, indem du das Kleidungsstück bei maximaler Temperatur mit Dampf bügelst. Um den Glanz zu erhalten, bügle das Kleidungsstück von der Rückseite. 

Leinen

Leder

Kleidung aus Glatt- und Rauleder solltest du von einem Fachbetrieb reinigen lassen. Beachte hierbei immer die Pflegehinweise. Verwende für deine Schuhe und Taschen aus Leder Schuhcreme und/oder Imprägnierspray, dadurch hast du länger Freude an deinen Teilen.
Verwende für Velours- und Nubuk Leder nur Imprägnierspray und keine Creme. Schuhspanner halten deine Schuhe in Form und Schuhanzieher schonen beim Einstieg Schaft und Absatz. 

Modalfasern sind seidig weich, fallen fließend und garantieren einen besonderen Tragekomfort, da sie viel Feuchtigkeit aufnehmen und saugfähiger als Viskose und Baumwolle sind. Bei Modal handelt es sich um eine synthetische Faser, die generell maschinentauglich ist. Wenn die Faser maschinentauglich ist, kannst du sie kalt mit Weichspüler waschen und im Trockner kalt trocknen. Beim Bügeln solltest du ein Bügeltuch zwischen das Kleidungsstück und das Eisen legen.

Modal

Seide

Seide ist ein sehr empfindliches Material und muss vorsichtig behandelt werden. Verwende zum Waschen von Seide möglichst unser „Herz“ Shampoo (oder normales Haarshampoo). Wichtig dabei: Weniger ist mehr! Gib nur eine ganz kleine Menge Shampoo in den Waschgang für Seide bzw. Handwäsche. Schleudergang auf 600-800 Umdrehungen einstellen. Hänge anschließend dein Kleidungsstück (ohne es zu strecken) nass auf.

Verwende auch zum Waschen von Wolle unser „Herz Shampoo“ (oder normales Haarshampoo) 

Wichtig dabei: Weniger ist mehr! Verzichte auf den Weichspüler - auch wenn es toll duftet - er verklebt die Fasern. Wähle das Woll- oder das Handwäscheprogramm deiner Waschmaschine oder wasche die Wollsachen von Hand. Schleudere Wolle immer nur bei ca. 800 Umdrehung und lege es anschließend auf ein Frotteetuch zum Trocknen.

Wolle

Sale

Unavailable

Sold Out